: EU-Alkoholstrategie

EU-Gesundheitskommissar fordert Etikettierung aller Alkoholika
Die Kommission fordert, dass eine von der Getränkeindustrie vorgeschlagene Selbstregulierung alle erhältlichen alkoholischen Getränke umfassen muss.
Bier- und Spirituosenhersteller im Streit um Kalorienangaben
Eine in Brüssel gestartete Aufklärungskampagne der europäischen Spirituosenindustrie sorgt für hitzige Debatten über die EU-Vorschriften zur Alkoholkennzeichnung. EURACTIV Brüssel berichtet.
Handelsverbände: Alkoholverkauf an Minderjährige muss ein Ende finden
Für Minderjährige ist es in der EU noch immer viel zu leicht, Alkohol in Supermärkten zu kaufen, kritisieren lokale Handelsverbände und setzen sich nun vermehrt für verantwortungsbewussten Alkoholkonsum ein. EURACTIV Brüssel berichtet.
Mindestpreis für Alkohol auch nach EuGH-Urteil nicht vom Tisch
Die Einführung von Mindestpreisen für Alkohol in der EU schränkt mit großer Wahrscheinlichkeit den Binnenmarkt ein, heißt es in einem Urteil des EU-Gerichtshofes. Trotzdem möchten einige EU-Staaten die Maßnahme einführen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU-Kommission: Alkoholpolitik von neuer Kommissionsstruktur unbeschadet
Die neue Struktur in der EU-Kommission hat bereits viele Gesundheitsmaßnahmen ausgebremst oder gar aufgehoben. Die künftige Alkoholpolitik werde sie jedoch nicht beeinträchtigen, sagte ein Sprecher am Dienstag. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU-Kommission verschiebt erneut Bericht zur Alkohol-Kennzeichnung
EXKLUSIV/ Die EU-Kommission vertagt erneut die Veröffentlichung eines Bericht zur Einbindung alkoholischer Getränke in die bestehenden EU-Etikettierungsvorschriften. EURACTIV Brüssel berichtet.