: Erdgasspeicher

„Ohne russisches Gas sind wir in Europa in der schlimmsten Situation jemals“
Die europäischen Gasinfrastrukturbetreiber bereiten sich auf verschiedene Szenarien für den kommenden Winter vor, darunter auch ein Modell "ohne russisches Gas" und Versorgungseinschränkungen für die Verbraucher, so Torben Brabo.
EU sichert gleichmäßige Kostenverteilung für Gasreserven zu
Österreich, die Niederlande und Ungarn haben Bedenken gegen die Pläne der EU geäußert, die Gasspeicher der Union bis zum 1. November zu mindestens 80 Prozent aufzufüllen. Die Länder befürchten, einen unverhältnismäßig hohen Anteil der Kosten tragen zu müssen.
LEAK: EU will Gasspeicher für nächsten Winter zu 90 Prozent Füllstand verpflichten
Die Europäische Kommission wird am Mittwoch (23. März) Vorschläge vorlegen, die die EU-Länder verpflichten, ihre Gasspeicher vor der nächsten Wintersaison zu mindestens 90 Prozent aufzufüllen.