: Erdbeben

Pfusch am Bau: Jüngstes Erdbeben in Kroatien zeigt Mängel auf
Das Erdbeben Ende Dezember in Kroatien hat zahlreiche Mängel an Gebäuden und Pfusch am Bau offengelegt. EURACTIV Kroatien berichtet.
Zagreb zwischen Erdbeben und COVID-19
Die kroatische Regierung ringt darum, die Schäden des Erdbebens in Zagreb schnellstmöglich zu beheben und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger vor dem Coronavirus-Ausbruch zu schützen.
Starkes Erdbeben erschüttert Zagreb
Zwei mittelstarke Erdbeben der Stärke 5,5 und 5,0 auf der Richterskala trafen am Sonntagmorgen die kroatische Hauptstadt Zagreb. Es verursachte schwere materielle Schäden und verletzte einen 15-jährigen Einwohner tödlich. Das Epizentrum lag sieben Kilometer nördlich von Zagreb. EURACTIV Kroatien berichtet.
Erneut Erdbeben in Mittelitalien
Drei Erdbeben mit einer Stärke zwischen 5,3 und 5,7 erschütterten am heutigen Morgen Mittelitalien. Die Schäden sind noch ungewiss.
Dutzende Tote und Vermisste bei Erdbeben in Italien
Mittel-Italien ist von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Die Zahl der Toten stieg auf mindestens 63. Mehr als 100 Menschen wurden Stunden nach den Erdstößen noch unter den Trümmern vermisst. Besonders hart traf es die in einer bei Touristen beliebten...
Nepal: Ein Erdbeben mit politischen Nachbeben
Der Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Nepal muss in einer stark fragmentierten Gesellschaft und ohne etablierte politische Strukturen erfolgen. So ist zu befürchten, dass sich die innenpolitischen Gräben weiter vertiefen, meint SWP-Experte Christian Wagner.