: Donbass

Was Putin will, steht zwischen den Zeilen
Wenn es um die Wirtschaft geht, zeigt sich Russlands Präsident Vladimir Putin gesprächsbereit. In politischen Fragen beharrt er auf seinen bekannten Standpunkten.
Konflikt in der Ostukraine: „Das Leid der Menschen ist unsäglich“
Der Vize-Chef der OSZE-Beobachter in der Ukraine, Alexander Hug, im Interview mit EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel über die instabile Lage im Donbass, zivile Opfer und über die Idee einer internationalen Friedenstruppe.
„Hybrider Krieg wird nicht nur in der Ukraine geführt, sondern in ganz Europa“
Der ukrainische EU-Botschafter Mykola Tochytskyi spricht über die EU-Agenda seines Landes, die Beziehungen zu Russland sowie ein neues Sprachengesetz.
Ukraine: Kein Ende der Kämpfe in Sicht
Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach am Montag mit den Staatschefs Frankreichs, der Ukraine und Russlands über den Krieg in der Ostukraine. Konkrete Fortschritte gab es offenbar nicht.
Erneut Kämpfe in Ostukraine
Das ukrainische Außenministerium zeigt sich sehr besorgt über die „Intensivierung russisch-terroristischer Streitkräfte in Donbas“. Andere Medien berichten hingegen von einer „schleichenden Offensive“ ukrainischer Truppen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Russland gewährt OSZE mehr Spielraum in der Ukraine
Die Mission der OSZE erhält von Moskau in Zukunft einige Zugeständnisse. Die Lösung des Ukraine-Konflikts wird aber noch auf sich warten lassen.
Ukraine: „Prekäre Sicherheitslage“ und dramatische humanitäre Bedingungen
Mitte Januar soll im Rahmen des OSZE-Mandats weiter über den Ukraine-Konflikt verhandelt werden. Die Zeit drängt, denn die Situation ist unverändert dramatisch.