: Digitalwirtschaft

Vestager wünscht sich „gemeinsame Vision“ der EU und USA für Plattformen
Rechtssysteme weltweit - und insbesondere die EU und die USA - sollten "gemeinsame Visionen" formulieren, wie der Wettbewerb in der Plattformwirtschaft am besten reguliert werden kann, so EU-Digitalkommissarin Margrethe Vestager.
EU-Staaten befassen sich mit Facebooks Libra
Die grundlegende Frage: Soll Facebooks Libra als virtuelle Währung, Finanzinstrument oder E-Geld eingestuft werden?
Hightech-Strategie soll Deutschland an der Spitze halten
Deutschland zählt zu den weltweit führenden Industrienationen. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche werden die Karten neu gemischt. Die Hightech-Strategie 2025 soll den Standort an der Spitze halten.
„Europa braucht einen digitalen Schengen-Raum“
Estland ist das digital fortgeschrittenste Land der EU. Was Deutschland vom kleinen Land im Baltikum lernen kann, erklärt der Informationsbeauftragte Siim Sikkut.
Technologiegipfel in Paris
Frankreichs Präsident Macron hat hochrangige Konzernchefs und andere einflussreiche Vertreter der Technologiebranche für kommende Woche zu einem Gipfel nach Paris eingeladen.
EU-Parlament will Körperschaftssteuerreform
Das EU-Parlament hat gestern mit großer Mehrheit eine gemeinsame Bemessungsgrundlage für die Körperschaftssteuer beschlossen, die auch die Digitalwirtschaft beträfe.