: Digitale Landwirtschaft
Technologie in der Landwirtschaft: Alles für die Ziege
Alles für das Tierwohl: Ein französischer Ziegenzüchter hat seinen Hof nahezu komplett digitalisiert. Dadurch bleibt ihm persönlich auch mehr Zeit für die Tiere und deren Wohlbefinden, argumentiert er.Frankreich: Roboter als Pestizidersatz?
Das Ziel ist klar: Weniger Pestizide und auch möglichst gute Arbeitsbedingungen. Sind sogenannte "Roboter-Unkrautjäter" eine Lösung für dieses Problem in der Landwirtschaft?„Agritech“ macht sich in Frankreich breit
Technologie ist bereits heute nahezu überall auf Frankreichs Bauernhöfen zu finden, aber die "Agrartech"-Industrie will die Innovation weiter vorantreiben.„Smart Villages“ in Tschechien: Infrastruktur selber machen?
Ländliche Regionen sehen sich diversen Problemen in Bezug auf Demografie, Landflucht, Versorgungsdienstleistungen und Digitalisierung gegenüber. Mit dem Konzept "Smart Village" sollen diese negativen Trends angepackt werden.Generationswechsel in der Landwirtschaft
Mehr als 31 Prozent aller Betriebe in der EU werden von Landwirten geführt, die älter als 65 Jahre sind, während Junglandwirte nur sechs Prozent ausmachen. Die Umkehrung dieses Trends ist eine der größten Herausforderungen für die wichtigste EU-Agrarpolitik.Neue Hoffnungen für die Bekämpfung des Olivenbaum-Killers
Eine Reihe vielversprechender Ergebnisse aus innovativer, von der EU finanzierter Forschung, die vor kurzem auf einer wissenschaftlichen Konferenz vorgestellt wurden, legen nahe, dass wir der Bekämpfung des Olivenbaum-Killers Xylella fastidiosa (dt. auch Feuerbakterium) einen Schritt näher kommen könnten.Digitale Landwirtschaft: Es gibt auch Risiken
Für die Landwirte könnten neue Abhängigkeiten von multinationalen Unternehmen entstehen, warnen NGOs.„Die Bedeutung der digitalen Landwirtschaft ist vielen Politikern nicht klar“
Die wichtige Verbindung zwischen digitalisierter Landwirtschaft und nachhaltiger Lebensmittelproduktion ist in den Köpfen der meisten Politiker noch nicht angekommen, sagt Bruno Tremblay von Bayer im Interview.Digitalisierung in der europäischen Landwirtschaft
Die Landwirtschaft wird revolutioniert und soll zum boomenden Markt für Agripreneurs und Start-ups werden. In diesem Video erfragen wir, welche Chancen und Herausforderung die Digitalisierung der Landwirtschaft für Landwirte, Umwelt und Verbraucher hat.StandpunktPromoted content