: Demenz

„Wir Menschen mit Demenz können noch immer zur Gesellschaft beitragen“
Europa braucht eine Strategie gegen Demenz, bestätigen zwei betroffene Frauen im Interview mit EURACTIV Brüssel auf der 26. Alzheimer-Europe-Konferenz in Kopenhagen. Denn auch Menschen mit Demenz spielen laut ihnen eine wichtige Rolle in Forschung und Gesellschaft.
Demenz-Bericht: Gesundheitswesen muss umgestaltet werden
Zu viele Menschen mit Demenz erhalten nie eine Diagnose und daher auch keine umfassende Behandlung, zeigt ein Bericht. Ihm zufolge sollte sich die Politik auf die primäre Gesundheitsversorgung konzentrieren. EURACTIV Brüssel berichtet.
Dänische Gesundheitsministerin: „Ich möchte gegen die Ausgrenzung von Demenz-Patienten kämpfen“
Dänemark hat eine nationale Strategie erarbeitet, die das Land bis 2025 "demenz-freundlich" machen soll. Was es damit auf sich hat, erklärt die dänische Gesundheitsministerin Sophie Loehde, im Gespräch mit EURACTIV auf der 26. Alzheimer-Europe-Konferenz in Kopenhagen.
Demenz in der EU: Ein hartes Los für Patient und Pfleger
Kommission und Mitgliedsstaaten müssen verstärkt gegen die Zunahme von Demenz in Europa vorgehen. Bis 2050 könnten 18,7 Millionen EU-Bürger unter der Krankheit leiden. EURACTIV Brüssel berichtet.
Studie: Feinstaub könnte Alzheimer verursachen
Autoabgase, Kohlekraftwerke, Viehhaltung: Vieles in unserer Umwelt verursacht große Mengen Feinstaub - und könnte damit für Alzheimer mitverantwortlich sein, zeigt eine Studie.