: CO2

„Das deutsche CO2-Budget ist mit den aktuellen Zielen nicht einzuhalten“
Noch dieses Jahr möchte die Bundesregierung ihre Klimaziele in ein Gesetz gießen. Ob es dann zu einer CO2-Abgabe kommt oder zu einem Zertifikatehandel für jeden Sektor – Hauptsache, es geschieht schnell, meint Julia Hertin, Geschäftsführerin des Sachverständigenrats für Umweltfragen. Julia...
„Mit Subventionen hat noch nie eine Industrie überlebt“
Anstatt eine CO2-Steuer einzuführen, sollten lieber die Energiepreise sinken, fordert Reinhold Achatz, Technik-Chef von Thyssenkrupp. An der freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen nimmt der Stahlriese nicht teil.
Neue Kohle- oder Gasinvestitionen „ergeben keinen Sinn“
Kurzfristig ist Gas sehr nützlich. Langfristig jedoch wird es keine große Rolle mehr spielen, betont Henning Wuester von der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), im Interview mit EURACTIV Slowakei.
„Wir verschwenden mit den Erneuerbaren in erheblichem Umfang Ressourcen“
Jede Förderung von Erneuerbaren Energien hat keinerlei Effekte auf die tatsächlich eingesparte Menge von CO2, sagt der Magdeburger Umweltökonom Joachim Weimann im Interview.