: CO2-Fußabdruck

FIFA will Klimaneutralität bis 2040, wird aber wegen Kompensationsmaßnahmen kritisiert
Während sich die Staats- und Regierungschefs auf der COP26 in Glasgow zur Einhaltung unterschiedlich strenger Klimaziele verpflichteten, gab der Weltfußballverband FIFA ein ehrgeiziges Versprechen ab, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Initiative möchte Fußballclubs zur Veröffentlichung ihres CO2-Fußabdrucks bewegen
Während der europäische Profifußball trotz Corona wieder Fahrt aufnehmen konnte, hat die NGO Sport and Sustainability International (SandSI) eine neue Initiative gestartet, um mehr Clubs dazu zu bewegen, über ihren CO2-Fußabdruck nachzudenken.
Luftfahrtorganisation schmeißt ineffektive Offset-Systeme raus
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) hat am vergangenen Freitag einen neuen Mechanismus für die Ausgleichssysteme für Treibhausgasemissionen von Airlines beschlossen.