: CIA

Medien: BND und CIA hörten gemeinsam jahrzehntelang mehr als hundert Länder ab
"Operation Rubikon": Der deutsche Geheimdienst (BND) und der US-Geheimdienst CIA haben Medienberichten zufolge über Jahrzehnte mehr als einhundert Länder ausspioniert.
Trumps nächster Schlag: Außenminister Rex Tillerson entlassen
US-Präsident Donald Trump richtet seine Regierung auf einen harten außenpolitischen Kurs aus: Er entließ am Dienstag Außenminister Rex Tillerson und bestimmte mit CIA-Chef Mike Pompeo einen ausgewiesenen Falken zum Nachfolger.
Putin: Trump gab keine Geheimnisse an Lawrow weiter
Russlands Präsident Wladimir Putin hat heute Berichten widersprochen, US-Präsident Donald Trump habe im Gespräch mit dem russischen Außenminister Geheimnisse verraten.
Hackerangriff „Wanna Cry“: Der Frankenstein-Moment des Überwachungsstaates
Die globale Cyberattacke auf kritische Infrastrukturen hat Regierungen und Sicherheitsbehörden kalt erwischt. Der Angriff offenbart eine neue Verwundbarkeit im digitalen Zeitalter: staatlich gehortete Cyberwaffen, die sich gegen ihre Schöpfer richten.
WikiLeaks-Enthüllung zu CIA-Spionage alarmierend
Die Enthüllung angeblicher CIA-Spähaktionen von Frankfurt aus ruft die deutsche Justiz auf den Plan.
WikiLeaks: Frankfurt ein Hackersitz der CIA?
WikiLeaks hat angeblich streng vertrauliche Unterlagen und Anleitungen der CIA für Hackerangriffe veröffentlicht.
CIA-Chef Michael Morell unterstützt Hillary Clinton
Es ist immer spannend, wenn ein ehemaliger hochrangiger CIA-Agent die politische Bühne betritt. Für den einstigen amtierenden und stellvertretenden CIA-Chef, Michael Morell, gilt das in besonderer Weise.
„Die chinesische Entwicklungsstrategie ist viel erfolgreicher als die europäische“
Starökonom Jeffrey Sachs nerven Hilfszahlungen für Flüchtlinge im Nahen Osten. Im Interview mit EURACTIVs Medienpartner "WirtschaftsWoche" erklärt der Berater der Vereinten Nationen und einer der weltweit wichtigsten Entwicklungsökonomen, warum Afrika das Geld viel dringender braucht und wie hoch die Entwicklungshilfe pro Jahr sein sollte.
EU-Parlament verlangt Klarheit über Geheimgefängnisse des CIA in Europa
Das EU-Parlament fordert erneut Aufklärung über Aktivitäten des CIA in Europa. Die EU-Staaten müssten ihre "apathische Haltung" aufgeben.