: CAP

Macron will EU-„Farm-to-Fork“-Strategie wegen Ukraine-Krieg anpassen
Frankreichs Agrarsektor wird" landwirtschaftliche Unabhängigkeit" anstreben und Produktivität über Ziele für nachhaltige Landwirtschaft stellen, um die Herausforderungen, die sich aus dem post-Ukrainekriegs in Europa ergeben, bewältigen zu können. EURACTIV Frankreich berichtet.
EU-Parlament hofft nach wie vor auf GAP-Einigung während Portugals Ratspräsidentschaft
Das Europäische Parlament hofft immer noch, während der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft eine Einigung über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu erzielen.
Ost- und westdeutsche Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen
Als Deutschland vor über 30 Jahren Wiedervereinigung feierte, prallten auch in der Landwirtschaft zwei Welten aufeinander. Doch wo stehen wir heute, mehr als drei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer – Haben sich die Verhältnisse in Ost und West angeglichen, oder bleiben Unterschiede?
Bericht: Einigung zwischen Ministerien bei Verteilung von EU-Agrargeldern
Der Kompromiss sieht dem Bericht zufolge vor, dass künftig ein deutlich größerer Teil der jährlich gut sechs Milliarden Euro, die nach Deutschland fließen, an Umweltleistungen gebunden wird.
Pestizid-Herausforderung lässt französischem Weinbau kaum eine Wahl
Wein, der nationale Stolz Frankreichs, stellt eine große Herausforderung für das Land dar. Obwohl der Weinbau vor allem wegen der Fungizide viel Pestizide benötigt, hat der Sektor weiterhin viele Schwierigkeiten, seine Anbautechniken zu ändern. EURACTIV Frankreich berichtet.