: Bundesagentur für Arbeit

Zahl der Menschen mit mehreren Jobs nimmt zu
In Deutschland arbeitet eine wachsende Zahl von Menschen gleichzeitig in mehreren Jobs.
Arbeitslosigkeit ist Wahlkampfthema
Trotz niedriger Arbeitslosigkeit streiten sich die Parteien gut drei Wochen vor der Bundestagswahl über die Arbeitsmarktpolitik.
EU-Arbeitslosigkeit sinkt auf hohem Niveau
Während die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich leicht zurückging, sind heute mehr Menschen von Armut betroffen, als noch 2010.
Schulz: Unternehmensgewinne stärker gewachsen als Löhne
Arbeitnehmer in Deutschland haben mehr verdient, meint SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Unterdessen überschreitet die Zahl der Leiharbeiter erstmals die Millionenmarke.
Scharfe Kritik an Gabriels Plan der Kindergeldkürzung für EU-Ausländer
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat in bestimmten Fällen eine Kürzung des Kindergelds für EU-Ausländer gefordert. Wenn die Kinder nicht in Deutschland lebten, sondern in ihrer Heimat, „sollte auch das Kindergeld auf dem Niveau des Heimatlandes ausgezahlt werden“, sagte Gabriel den Zeitungen...
Weniger Menschen beziehen dauerhaft Hartz IV
Die Zahl der Dauer-Bezieher von Hartz-IV-Leistungen ist einem Zeitungsbericht zufolge stark gesunken. Er zeigt auch, wo die meisten Dauer-Hartz-Empfänger leben.
Arbeitslosigkeit europaweit maßgeblich gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist im Euro-Raum auf dem tiefsten Stand seit annähernd fünf Jahren. Besonders gut sind die Zahlen in Deutschland - trotz einer zunehmenden Zahl von arbeitssuchenden Flüchtlingen.