: Brexit-Chaos

Trotz inhaltlicher Lücken: Brexit-Gespräche treten in die entscheidende „Tunnel“-Phase ein
Die Gespräche über eine neue Brexit-Vereinbarung sind in eine möglicherweise entscheidende letzte Phase getreten, da Beamte aus der EU und dem Vereinigten Königreich offenbar ein Abkommen abschließen, das den chaotischen Ausstieg des Vereinigten Königreichs am 31. Oktober verhindern könnte.
Die Krise des leeren Rednerpults
Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel trat alleine vor die Presse, nachdem Boris Johnson nicht an einer geplanten Pressekonferenz teilnehmen wollte.
Bercow: Vereinigtes Königreich steht vor einer Herausforderung, nicht vor einer Verfassungskrise
John Bercow sprach mit dem EURACTIV-Mediapartner Efe über seine Rolle als "Schiedsrichter" im Unterhaus zu einer Zeit, in der sich die Nation in einer Krise befindet.
EU und UK wenden drohenden Chaos-Brexit am Freitag ab
Nur 48 Stunden vor einem drohenden Chaos-Brexit haben sich die EU und Großbritannien auf eine bis zu sechsmonatige Verschiebung des Austrittsdatums geeinigt.
Brexit-Hardliner drohen mit britischem Störfeuer im neuen EU-Parlament
Voller Wut über den gescheiterten fristgerechten EU-Austritt haben Brexit-Befürworter in London ihre neue Strategie verkündet: Sollte der EU-Gipfel eine weitere Verschiebung des Brexit-Datums billigen, wollen sie die Arbeit des EU-Parlaments sabotieren.
Premierministerin Theresa May will den Brexit bis Ende Juni verschieben
Premierministerin Theresa May will den Brexit bis Ende Juni verschieben. EU-Ratspräsident Donald Tusk rät seinerseits bereits zur Verschiebung um ein ganzes Jahr.
Fieberhafte Suche in London nach Wegen zu einem geordneten Brexit
Angesichts eines drohenden harten Brexits suchen Regierung und Opposition in London unter Hochdruck nach einem Kompromiss.