: Biologische Landwirtschaft

Frankreichs GAP-Plan setzt auf Hülsenfrüchte, Hecken und Carbon Farming
Anders als Deutschland hat Frankreich seinen nationalen Strategieplan für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU-Kommission bereits vorgelegt. Während einige diesen "akzeptabel" finden, sehen andere eine "nationale strategische Enttäuschung".
Wie wichtig sind Nachhaltigkeit und Bio beim Essenskauf?
Die Farm to Fork Strategy, zu Deutsch: vom Hof auf den Tisch, ist die wichtigste europäische Initiative zur Sicherstellung nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Dabei geht es um die Reduktion von Pestiziden, um die Vermeidung von Emmissionen und generell um die Förderung von...
30 Jahre deutsche Einheit: Wie steht es um die ostdeutsche Landwirtschaft?
Es war ein tiefgehender struktureller Wandel, der die ostdeutsche Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung vor 30 Jahren erfasste.
Bio-Landwirtschaft in Polen: „Die GAP hat ihre Vor- und Nachteile“
Im Interview spricht Monika Styczek-Kuryluk über Maßnahmen der GAP in ländlichen Gebieten, ihre Mängel und das Leben als Bio-Landwirtin in Polen.