: Bildungssystem

Deutsches Bildungssystem benachteiligt Kinder mit Migrationshintergrund weiterhin
Wie gut ein Kind in der Schule abschneidet, hängt in Deutschland eng mit dem Elternhaus zusammen - und Personen mit Migrationsgeschichte scheinen weiterhin von strukturellen Ungleichheiten besonders betroffen zu sein.
Benachteiligung von Sinti und Roma im deutschen Bildungssystem „erschreckend“
Sinti und Roma sind im deutschen Bildungssystem weiterhin mit Ungleichheit konfrontiert, wie eine neue Studie zeigt. PolitikerInnen und Verbände fordern nun, Förderungsmaßnahmen genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Jahrzehnt nach der ersten Studie zur Bildungssituation der Sinti und Roma...
Von Armenien lernen: Digital-Schule in Paris eröffnet
Mit Hilfe von EU-Mitteln wurde in Paris ein innovatives Schulangebot geschaffen, mit dem Jugendliche digitale Technologien für sich entdecken können.
Soziales Deutschland? Der lange Weg zur Chancengleichheit
Vom Tellerwäscher zum Millionär - in Deutschland kaum möglich. Minijobs, ein unflexibles Schulsystem und zu wenig Kitaplätze führen dazu, dass vor allem die Herkunft für die Karriere entscheidend ist.
Die duale Berufsausbildung in Deutschland – Blaupause für Europa?
Eine langfristige Strategie zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa, könnte in der Adaption eines dualen Ausbildungssystems in anderen EU-Staaten liegen, das sich in Deutschland seit Jahren gut behauptet.