: BASF

Verbotene Pestizide: Linke und Grüne fordern Exportverbot
Pflanzenschutzmittel, die von europäischen Firmen produziert werden, aber deren Anwendung in der EU verboten ist, dürfen dennoch ins nicht-europäische Ausland exportiert werden. Linke und Grüne fordern die Bundesregierung auf, dies künftig zu verhindern, da es gegen die Menschenrechte verstoße.
Monsanto verschwindet – zumindest dem Namen nach
Nach langem kartellrechtlichem Hin und Her will Bayer den größten Zukauf seiner Geschichte noch in dieser Woche perfekt machen.
Bayer darf Monsanto schlucken
Bayer hat die entscheidende Hürde für die milliardenschwere Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto genommen. Die USA werden die Übernahme nicht blockieren.
Bienen siegen vor Gericht
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag eine Klage gegen bestehende Pestizidbeschränkungen abgewiesen. Ein guter Tag für Europas Bienen.
EU-Kommission genehmigt BASF-Übernahme von Bayer-Geschäft
Vor dem Hintergrund der geplanten Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto durch den Chemiekonzern Bayer hat die EU-Kommission die Veräußerung von Geschäftsteilen an BASF genehmigt.
Bayer schrumpft um zu wachsen
Schrumpfen um zu Wachsen: Bayer will unbedingt Monsanto schlucken. Um die Kartellwächter zu besänftigen, wird so viel wie nötig und so wenig wie möglich an BASF verkauft.
Bayer kurz vor Monsanto-Übernahme
Bayer kann aufatmen: Die EU will Insidern zufolge die Mega-Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durchwinken.
Türkei zieht Liste terrorverdächtigter Firmen zurück
Die Türkei zieht die Terrorliste mit deutschen Firmen wie BASF und Siemens zurück. Es habe ein "Kommunikationsproblem" gegeben.
Deutschland bestellt türkischen Botschafter ein
Diplomaten werfen Ankara vor, Deutsche als Geiseln zu missbrauchen. Nach der Verhaftung eines deutschen Menschenrechtlers in der Türkei verschärft die Bundesregierung ihre Gangart.