: Auswärtiges Amt

Deutsche NGOs setzen sich für „transformative“ Veränderungen im Einklang mit der Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ ein
Obwohl Deutschland die Agenda "Frauen, Frieden und Sicherheit" (WPS) fördert, gibt es "bei der nationalen und internationalen Umsetzung immer noch grundlegende Probleme", behauptet eine Gruppe von 17 deutschen zivilgesellschaftlichen Organisationen.
007 in Zagreb: Europas Spionage-Netzwerk
Dreiundzwanzig europäische Länder unterzeichneten am Mittwoch, den 26. Februar, in Zagreb eine Absichtserklärung für das Intelligence College in Europa, mit der die Schaffung eines Netzwerks von Geheimdiensten auf dem Kontinent abgeschlossen wird. EURACTIV Kroatien berichtet.
Albanien: Krichbaums großer Plan
Unter welchen Bedigungen darf Albanien in die EU? Der CDU-Abgeordnete Gunther Krichbaum hat da klare Vorstellungen. Im Namen seiner Partei macht er auf dem Balkan Außenpolitik.![German Economic Affairs Minister Sigmar Gabriel is calling for greater flexibility for countries like France and Italy in exchange for reforms within the Stability and Growth Pact. [The Council of the European Union]](https://www.euractiv.de/wp-content/uploads/sites/4/2016/02/sigmar_gabriel.jpeg)
Sigmar Gabriel: Ein Außenminister sucht einen starken Partner
Sigmar Gabriels erster richtiger Tag als Außenminister beginnt ungewöhnlich, und zwar auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Dort bricht er am Samstag im Morgengrauen zu seiner ersten Auslandsreise in neuer Funktion auf. Nach seinem Amtsantritt am Vortag in Berlin wollte Gabriel seine...
Erneut Erdbeben in Mittelitalien
Drei Erdbeben mit einer Stärke zwischen 5,3 und 5,7 erschütterten am heutigen Morgen Mittelitalien. Die Schäden sind noch ungewiss.