: ausländische Einmischung

Tschechische EU-Ratspräsidentschaft will hybride Bedrohungen bekämpfen
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft will den Schwerpunkt auf hybride Bedrohungen legen, indem sie die Diskussionen über Desinformation und Einmischung vorantreiben möchte, so der stellvertretende Verteidigungsminister.
EU-Sanktionen gegen RT und Sputnik treten in Kraft
Die EU hat Wirtschaftssanktionen gegen die russischen staatlich kontrollierten Medien Russia Today und Sputnik verhängt. Grund dafür sei ihre "wesentliche und instrumentelle" Rolle bei der Aggression gegen die Ukraine und bei der Destabilisierung der Nachbarländer, heißt es.
Friedensnobelpreisträgerin: Zugang zu Daten von Online-Plattformen entscheidend für DSA
Der Zugang zu Daten von Online-Plattformen sollte auf Journalisten und NGOs ausgeweitet werden, sagte die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa am Dienstag (1. Februar) im Europäischen Parlament.
Tschechisches Präsidialamt schreddert Geheimdienstbericht über russische Agent:innen
Die tschechische Polizei untersucht, ob das Präsidialamt absichtlich einen Geheimdienstbericht über die Beteiligung russischer Agent:innen an der Explosion des Munitionslagers von 2014 geschreddert hat.