: Attentat

Tod von Polens Präsident soll russisches Attentat gewesen sein
Das Flugzeugunglück, bei dem der ehemalige Präsident Lech Kaczyński 2010 ums Leben kam, soll kein Unfall, sondern ein Attentat gewesen sein.
Französische Studie verweist auf „pluralen Charakter“ extremistischer Radikalisierung
In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht dechiffriert eine französische "Task-Force" den Prozess der Radikalisierung und verweist auf deren "pluralen Charakter". Es brauche vor allem eine Entpolitisierung und mehr Präventionsarbeit. EURACTIV Frankreich berichtet.
„Wir haben erwartet, dass so etwas passiert“
Shisha-Bars verbindet man in Deutschland mit einem migrantisch geprägten Publikum. Wohl auch deshalb schoss der Täter von Hanau dort um sich. Was denken Betreiber und Gäste? Ein Stimmungsbild aus Bonner Shisha-Bars.
Vier Tote nach Explosion in Kabul
Bei einem erneuten Anschlag in Kabul sind laut offiziellen Angaben vier personen gestorben und mehr als 90 verletzt worden, über die Hälfte von ihnen sind Kinder.
Oberbürgermeister von Danzig niedergestochen
Der Oberbürgermeister von Danzig ist von einem Mann niedergestochen worden. Er schwebt in Lebensgefahr. Der Angreifer war voraussichtlich ein psychisch kranker 27-jähriger.
Usbeke gesteht Terroranschlag von Stockholm
Der wegen des Lkw-Anschlags von Stockholm festgenommene 39-jährige Usbeke hat nach Angaben seines Anwalts die Tat gestanden.
IS bekennt sich zum Anschlag in London
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) reklamiert den Terroranschlag in London für sich.
Türkei: Festnahmen nach Attentat auf Putins Botschafter
Nach dem tödlichen Anschlag auf den russischen Botschafter Andrej Karlow hat die türkische Polizei nach Angaben von Staatsmedien sechs Personen festgenommen.
Neue Sicherheitsdebatte nach Chemnitz
Der Fall Chemnitz hat eine neue Debatte über schärfere Sicherheitsgesetze in Deutschland entfacht: Der Unions-Innenexperte Stephan Mayer (CSU) forderte die Schaffung eines neuen Haftgrunds "Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung".
Ein Toter bei Bombenanschlag auf Hotel in Thailand
Bei einem Bombenanschlag auf ein Hotel im Süden Thailands ist am Dienstagabend ein Mensch getötet worden.
Saint-Étienne-du-Rouvray: Zweiter Kirchen-Attentäter war Islamist
Der zweite Attentäter des Überfalls auf eine katholische Kirche in Frankreich ist identifiziert. Er war nach Angaben der Polizei als radikalisierter Islamist bekannt.
Bayern: Attentäter von Ansbach war laut Herrmann von außen gesteuert
Der mutmaßlich islamistische Attentäter von Ansbach ist nach Erkenntnissen der Ermittler über ein Handy von außen gesteuert worden. „Es hat offensichtlich einen unmittelbaren Kontakt mit jemandem gegeben, der maßgeblich auf dieses Attentatsgeschehen Einfluss genommen hat“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch in Gmund...
Bayern: Horst Seehofer fordert nach Attentaten schärfere Gesetze
Würzburg, München, Ansbach: Das von mehreren Anschlägen getroffene Bayern will mit schärferen Gesetzen die Gefahr eindämmen. Auch Abschiebungen in Krisengebiete werden erwogen. „Der islamistische Terrorismus ist in Deutschland angekommen“, sagte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am Dienstag zum Auftakt einer mehrtägigen Kabinettsklausur...
Anschlag von Ansbach: Merkels große Angst wird wahr
Der Attentäter von Ansbach, ein Syrer, hatte wohl einen islamistischen Hintergrund. Angela Merkel muss sich auf eine böse Debatte über die Flüchtlingspolitik einstellen. EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Würzburg-Attentat: Die Gefährlichkeit der offenen Fragen
Wie wird aus einem jungen Flüchtling mit guter sozialer Perspektive plötzlich ein Attentäter? Welche Rolle spielt der Islam? Was taugen die bisherigen Erklärungsansätze zum Würzburg-Anschlag? EURACTIVs Medienpartner WirtschaftsWoche berichtet.
Istanbul-Anschlag: Attentäter laut de Maizère noch nicht sicher identifiziert
Die Türkei macht klar den IS verantwortlich. Laut Innenminister de Maizière ist die Identität des Istanbul-Täters jedoch noch nicht eineutig geklärt. Das BKA werde voll in die Ermittlungen eingebunden. Im Südosten der Türkei starben unterdessen fünf Menschen bei einem Anschlag der PKK auf eine Polizeiwache.
Belgien: Anti-Terror-Einsatz wegen bevorstehender Attentate
Im Osten Belgiens sind bei einem Großeinsatz der Polizei gegen mutmaßliche Dschihadisten zwei Menschen getötet worden, einer wurde verletzt. Unterdessen wächst einer Umfrage zufolge auch in Deutschland die Angst vor Anschlägen.