: Arbeitslosengeld

Ungeimpften könnte in Deutschland das Arbeitslosengeld gestrichen werden
Die mögliche Einführung einer Corona-Impfpflicht in Deutschland könnte Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. So könnten ungeimpfte Personen ihren Anspruch auf Arbeitslosenhilfe verlieren und Arbeitgeber Bewerber:innen aufgrund ihres Impfstatus zurückweisen.
SPD-Klausur: Abschied von Hartz VI?
Der Parteivorstand der SPD trifft sich zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin. Die Partei möchte ihr sozialdemokratisches Profil wieder schärfen und diskutiert eine Reform des Sozialstaates. So soll Hartz IV zu einem "Bürgergeld" werden.