: Angela Merkel

Video: Start der deutschen „Krisen-Ratspräsidentschaft“
Deutschland übernimmt am heutigen 1. Juli die sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft. Die Erwartungen an die Führungsstärke und das diplomatische Geschick der deutschen Regierung sind höher denn je.
Merkel zur Zukunft der EU
Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Straßburger EU-Parlament fand viel Beachtung. Hier ist das Video.
Schulz will „mehr aus Deutschland machen“ als die Kanzlerin
Wahlkampfauftakt: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz beginnt den Frontalangriff auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)..
Polit-Kolumne: „Compact with Africa“ – Hat G20 versagt?
Was ist aus dem G20-versprechen für die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika geworden? Mehr gewollt als gekonnt?
Tajani: EU braucht Reformen und Afrika mehr Investitionen
Während seines Besuches in Berlin, lobt der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, Bundeskanzlerin Merkel als "Verfechterin europäischer sowie deutscher Werte".Promoted content

Merkel: Noch kein Fortschritt in Griechenland-Krise
Zum Auftakt des EU-Gipfels am Donnerstag in Brüssel erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Griechenlandkrise, dass "wir noch nicht den notwendigen Fortschritt gemacht" hätten. Merkel beklagte, sie habe "an manchen Stellen sogar den Eindruck, dass wir ein bisschen zurückfallen". Der Europäische Rat werde sich jedenfalls nicht einmischen, so Merkel. Die Angelegenheit sei Sache der Finanzminister und der drei Institutionen.
Griechenland: Merkel und Juncker weisen Berichte über Differenzen zurück
Bei ihrem "Antrittsbesuch" bei der EU-Kommission in Brüssel hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch Seite an Seite mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gezeigt. Beide wiesen Berichte über tiefergehende Differenzen zurück.
EU-Gipfel: Merkel signalisiert Kompromissbereitschaft im Schuldenstreit mit Griechenland
Griechenland werde sicherlich auch eine Rolle beim Rat spielen, "wenn auch nur am Rande", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag vor dem informellen Rat in Brüssel.Promoted content
Merkel: Van Rompuy und Juncker werden Konsultationen nach der Wahl durchführen
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte bei ihrer Ankunft beim Ratsgebäude in Brüssel am Dienstag, dass EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und der EVP-Kandidat für die Kommissionspräsidentschaft Jean-Claude Juncker ein Mandat erhalten, um Konsultationen nach der Wahl durchzuführen.Promoted content