Russland hat die Gaslieferungen in die Ukraine mit sofortiger Wirkung gestoppt. Die Ukraine hatte am Dienstag angekündigt, sämtliche Erdgaskäufe in Russland auszusetzen.
Die Internationale Energieagentur (IEA) schlägt Alarm: Die Ukraine erwarte eine noch nie dagewesene Energiekrise. Zu dem Verlust von Kohlebergwerken und Schiefergas in kriegszerrütteten Gebieten kommt Russlands Strategie, den westlichen Nachbarn als Transitland für Erdgas auf dem Weg nach Europa zu umgehen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Die Minister mehrerer EU-Mitgliedsstaaten verlangten eine Klarstellung Russlands zur Zukunft des Pipeline-Projekts South Stream. Der russische Gasriese Gazprom bestätigte daraufhin das endgültige Aus des Projekts. EURACTIV Brüssel berichtet.
Im Kräftemessen zwischen Russland und Westeuropa lässt Wladimir Putin mit der Absage für die Gaspipeline South Stream die Muskeln spielen. Auswirkungen auf die Energieversorgung Europas erwarten die Regierungen in Deutschland und Österreich nicht. Doch einige osteuropäische Länder fürchten um ihre Gaslieferungen.
Russlands Präsident Wladimir Putin kritisiert die Blockadehaltung der EU in den Verhandlungen um das Gaspipeline-Projekt "Southstream", das billiges Gas aus Russland an der Ukraine vorbei nach Europa bringen soll. Laut Gazprom ist der Deal tot.