: Alexander Ulrich

EU-Taxonomie – Neujahrsgeschenk für die Atom- und Fracking-Lobby
Es hatte sich abgezeichnet, und doch fiel so mancher aus allen Wolken, als die EU-Kommission in der Silvesternacht den Rechtsakt präsentierte, der die so genannte Taxonomie um Atomkraft und fossiles Gas erweitern soll, schreibt Alexander Ulrich.
Jahrzehntelange Nachprogramm-Überwachung
Mit Griechenland ist im August das letzte Land unter dem Euro-Rettungsschirm hervorgekrochen. In Brüssel und Athen war die Erleichterung groß. Doch Ex-Programmländer bleiben noch lange unter Aufsicht.
Finanztransaktionssteuer: Scholz zieht den Stecker
Frankreichs Präsident Macron hat die lang diskutierte Finanztransaktionssteuer kurz nach Amtsantritt ins Koma versetzt. Nun hat sich Bundesfinanzminister Scholz ins Krankenzimmer geschlichen und den Stecker gezogen.
„Deutschland ist die größte Gefahr für die Eurozone“
Griechenland als Sorgenkind der Eurozone zu bezeichnen ist grober Unfug, meint der Linken-Bundestagsabgeordnete Alexander Ulrich. Für ihn ist Deutschland und dessen Wirtschaftspolitik das Kernproblem.