Zukunft der EU

Europäisch-britisches Handelsabkommen: Von Deals, No Deals und Deja-vus
Fast vier Jahre nachdem die britischen Bürgerinnen und Bürger sich in einem Referendum für den EU-Austritt ihres Landes entschieden haben, stellt sich eine altbekannte Frage erneut: Deal oder No Deal?
ESM, EIB, EZB und SURE: Wie die EU die Wirtschaft retten will
Einige wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen hat die EU-Kommission bereits in die Wege geleitet oder genehmigt. Wie geht es mittel- und langfristig weiter? Ein Erklärvideo von EURACTIV.com.
Interview mit Kira Peter-Hansen, die jüngste MdEP, die je gewählt wurde
Kira Peter-Hansen spricht über die ersten Wochen im Europäischen Parlament sowie über ihre Hoffnungen und Erwartungen für die kommenden 5 Jahre.
Interview: Auf einen Kaffee mit EKR-Spitzenkandidat Jan Zahradil
Im Interview spricht EKR-Spitzenkandidat Jan Zahradil unter anderem über die Zukunft der EU und über "Quatsch-Wissenschaft" beim Thema Klimawandel.
Wirtschaft und Wachstum: Hat die EU geliefert?
Was sollte die oberste Top-Priorität für das nächste EU-Parlament sein? Darüber diskutieren Sven Giegold und Gunnar Hökmark im EURACTIV-Video.
Merkel zur Zukunft der EU
Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Straßburger EU-Parlament fand viel Beachtung. Hier ist das Video.
Umfrage zur Rolle der neuen Bundesregierung in Europa
Umfrage: Wo wünschen sich die Deutschen mehr, wo weniger Europa - von der künftigen Bundesregierung?
Steinmeier: „Europa ist kompliziert, aber die Mühe wert“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt hat am Dienstag, den 4. April, vor dem EU-Parlament eine leidenschaftliche Rede für Europa.
Tajani: EU braucht Reformen und Afrika mehr Investitionen
Während seines Besuches in Berlin, lobt der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, Bundeskanzlerin Merkel als "Verfechterin europäischer sowie deutscher Werte".