Wahlen & Macht

Die EU-Unzufriedenheit und die Regionen
EURACTIV.com hat sich genauer angesehen wie die „Landkarte“ dieser Unzufriedenheit in der EU aussieht und was uns eine regionale Analyse der Unzufriedenheit über diejenigen Orte aufzeigen kann, die sich am deutlichsten gegen die EU stellen. Es stellt sich die Frage: Tut Brüssel genug?
EU-Parlament: Zeit für Koalitionsgespräche
Die "Grüne Welle" und der Aufstieg der Liberalen (und auch der Rechten) werden das Europäische Parlament verändern. Nun stehen Koalitionsverhandlungen an.
Vestager als Kommissionspräsidentin? – „Ich werde fordern.“
Im kurzen Gespräch mit EURACTIV legt Margrethe Vestager ihre Sicht der Dinge zur nächsten Kommissionspräsidentschaft dar - und macht deutlich, dass sie die Position für sich einfordern will.
Interview: Auf einen Kaffee mit Frans Timmermans
Frans Timmermans, Spitzenkandidat der SPE für die Europawahlen, trifft sich auf einem Kaffee mit Brian Maguire von EURACTIV.
Interview: Auf einen Kaffee mit EKR-Spitzenkandidat Jan Zahradil
Im Interview spricht EKR-Spitzenkandidat Jan Zahradil unter anderem über die Zukunft der EU und über "Quatsch-Wissenschaft" beim Thema Klimawandel.
Interview: Auf einen Kaffee mit Ska Keller und Bas Eickhout
Die beiden Spitzenkandidaten der Grünen legen ihre Prioritäten für die kommenden fünf Jahre dar. Außerdem sprechen sie über den Nerv-Faktor des Wortes "Spitzenkandidaten".Promoted content

DIE LINKE im EP – Für Euch in Europa!
DIE LINKE. im Europaparlament ist in der laufenden Legislaturperiode mit sieben Abgeordneten vertreten.
Wirtschaft und Wachstum: Hat die EU geliefert?
Was sollte die oberste Top-Priorität für das nächste EU-Parlament sein? Darüber diskutieren Sven Giegold und Gunnar Hökmark im EURACTIV-Video.
Macht die EU Europa sozialer?
Hat die EU wirklich die sozialen Herausforderungen gemeistert? Und was sollten die Prioritäten für die neue Legislaturperiode sein?
Live-Blog zum Nachlesen: Zur Lage der Union 2018
Am 12. September hält Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine letzte Rede zur Lage der Union. Hier berichtet EURACTIV vor, während und nach der Rede live.
Schulz will „mehr aus Deutschland machen“ als die Kanzlerin
Wahlkampfauftakt: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz beginnt den Frontalangriff auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)..
Nach zehn Jahren Amtszeit: EU-Kommissionspräsident Barroso sagt „adeus“
Er ist der dienstälteste Kommissionspräsident in der EU-Geschichte: Nach zehn Jahren Amtszeit gab der scheidende EU-Chef José Manuel Barroso seine letzte Pressekonferenz.
Juncker: Das ist die Kommission „der letzten Chance“
Die Juncker-Kommission wurde am Mittwoch durch die Abstimmung im Europaparlament in Straßburg bestätigt.
Bulc geht durch Anhörungsfeuer und überlebt
?Die designierte slowenische Verkehrskommissarin Violeta Bulc schien bei ihrer gestrigen Anhörung im Europaparlament einen exzellenten Eindruck auf die Abgeordneten zu machen.
Violeta Bulc: Die etwas andere Kommissarin
Die designierte Verkehrskommissarin, Violeta Bulc, hat heute ihre Anhörung vor dem Europaparlament. Die Europaabgeordneten testen Bulc dabei auf ihre Fähigkeiten als Kommissarin. In zwei Tagen soll das Europaparlament dann in Straßburg über die Juncker-Kommission abstimmen.
Hahn: Keine Beitritte in den nächsten fünf Jahren
Johannes Hahn, designierter Kommissar für Europäische Nachbarschafts- und Erweiterungspolitik, erklärte am Dienstag während seiner Anhörung, dass es in den nächsten fünf Jahren keine Erweiterung mehr geben wird.
UKIP zu Lord Hill: „Wem dienen Sie – der Queen oder der EU?“
Der designierte britische Finanzkommissar Jonathan Hill steht weiter in der Kritik, als einstiger Banken-Lobbyist der "City of London" näher zu stehen, als der europäischen Sache.
Moedas: Bürokratieabbau bei Forschungsprojekten ist zentral
Der Portugiese Carlos Moedas, designierter EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, versprach am Dienstag in seiner Anhörung, die Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation auf europäischer Ebene zu stärken.
Mimica: Armut stoppen, bevor sie beginnt
Der designierte Entwicklungskommissar Neven Mimica segelte am Montag ohne größere Schwierigkeiten durch seine Anhörung.Promoted content
Merkel: Van Rompuy und Juncker werden Konsultationen nach der Wahl durchführen
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte bei ihrer Ankunft beim Ratsgebäude in Brüssel am Dienstag, dass EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und der EVP-Kandidat für die Kommissionspräsidentschaft Jean-Claude Juncker ein Mandat erhalten, um Konsultationen nach der Wahl durchzuführen.Promoted content
Merkel zur Ukraine-Krise: Wir werden neue Sanktionen gegen Russland in Erwägung ziehen
?Gegenüber Journalisten erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Ankunft zum EU-Gipfel im Juni, dass "Russland nicht genug unternimmt, um eine friedliche Lösung zu erzielen" und dass die EU neue Sanktionen in Erwägung zieht.Promoted content
Schulz tritt als EU-Parlamentspräsident zurück
Martin Schulz erklärte am Mittwoch seinen Rücktritt als EU-Parlamentspräsident. Er hofft darauf, Vorsitzender der S&D-Gruppe zu werden, um die Verhandlungen zur Bildung der neuen Kommission mit den Fraktionen im EU-Parlament zu führen.Promoted content