The Capitals

The Capitals: Wettbewerb zwischen Prag und Wien um möglichen US-Russland-Gipfel
Heute u.a. mit dabei: Prag und Wien bemühen sich um die Ausrichtung eines möglichen Treffens zwischen Biden und Putin, der Schlagabtausch zwischen Draghi und Erdoğan geht weiter, und in Dänemark wird der Astrazeneca-Stoff überhaupt nicht mehr verimpft.
The Capitals: Baltische Staaten wollen letzte Verbindungen zur Sowjet-Vergangenheit kappen
Heute u.a. mit dabei: Stromtrassen im Baltikum, US-Truppen in Deutschland, und Flugverbote in Frankreich.
The Captials: Kaum Interesse an Astrazeneca-Impfstoff in Bulgarien
Heute u.a. mit dabei: Kaum Interesse an Astrazeneca in Bulgarien, K-Frage bei CDU/CSU und elektrisches Fliegen in Skandinavien.
The Capitals: Preise für Pfizer-Impfstoff steigen, erklärt Bulgariens Premier
Heute u.a. mit dabei: Bojko Borissow stellt Teuerungen beim Pfizer-Impfstoff fest, Höcke kann beim AfD-Parteitag mit einem Überraschungsangriff punkten, und in Nordirland ist die Lage weiterhin angespannt.
The Capitals: Russland verteidigt Korruption in Bulgarien gegen US-Kritik
Heute u.a. mit dabei: Russland verteidigt Bulgarien (und sich selbst), Salvini, Morawiecki und Orbán treffen sich, und in Polen kommt es bei der Impftermin-Vergabe zu einem Fehler.
The Capitals: Kein Aprilscherz: COVID-Geimpfte sollen Tomaten essen
Heute u.a. mit dabei: Bulgarische Mediziner empfehlen Tomaten gegen Thrombosen, CDU-Politiker warnt vor Nord Stream, und ein britischer Bericht kann "keinen strukturellen Rassismus" erkennen.
The Capitals: Tschechiens Regierung übergeht Geheimdienst-Warnungen zu Rosatom
Heute u.a. mit dabei: Tschechiens Regierung ignoriert Geheimdienst-Warnungen, in Deutschland gibt es erneute Bedenken bezüglich Astrazeneca, in Slowenien wackelt die Regierung, und in der Slowakei wird sie neu gebildet.
The Capitals: Boris Johnson sichert Deal für neuen Impfstoff
Heute u.a. mit dabei: Neuer Impfstoff im UK, Kanzlerfrage in der CDU, und Koalitionsstress in Slowenien.
The Capitals: EU-Staaten beim Thema Sputnik V weiterhin uneins
Heute u.a. mit dabei: Debatte um russischen Impfstoff in der EU, Protest gegen lasches Klimagesetz in Frankreich, Demonstration für bezahlbares Wohnen in Luxemburg.
The Capitals: EU-Gesundheitszertifikat wahrscheinlich nicht vor Juli fertig
Heute u.a. mit dabei: Verzögerungen beim Gesundheitszertifikat möglich, keine Vertrauensfrage im Bundestag, und kein "ernster Schaden" durch angebliche russische Spionage.
The Capitals: Eurovision verursacht Spannungen zwischen Sofia und Skopje
Heute u.a. mit dabei: Spannungen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien, US-Warnungen vor Nord Stream 2, und slowenische Yacht-Besitzer fühlen sich benachteiligt.
The Capitals: Die EU, das UK und der Streit um Astrazeneca
Heute u.a. mit dabei: Das europäische Rätseln um Astrazeneca, Debatte um weitere Anti-COVID-Maßnahmen in diversen Ländern, und ein Einbruch der britischen Exporte im ersten Post-Brexit-Monat.
The Capitals: Bulgarischer Premier ruft Russland auf, Spionage zu unterlassen
Heute u.a. mit dabei: Mögliche russische Spionage in Bulgarien, keine Lockerungen in Deutschland, und kostenlose Corona-Tests in Griechenland.
The Capitals: Nord Stream 2 braucht eine „europäische Perspektive“
Heute u.a. mit dabei: Weiterhin Debatte um Nord Stream 2, Wiederaufnahme der Impfungen mit dem Astrazeneca-Stoff, und erneute Lockdowns in einigen EU-Ländern.
The Capitals: Belgien schielt auf überschüssige Astrazeneca-Impfdosen
Heute u.a. mit dabei: Belgien würde überschüssige Astrazeneca-Impfstoffe verwenden, die Bundesregierung bringt das Lobbyregister auf den Weg, und in Großbritannien fürchtet man eine mögliche Verlangsamung der Impfungen.
The Capitals: Deutschland erreicht nur „dank“ Pandemie seine Klimaziele
Heute u.a. mit dabei: Deutschland reduziert "dank" Lockdowns seine Emissionen, in Belgien klagt die Gastronomie, und in Spanien gibt es ein "politisches Erdbeben".
The Capitals: Spanien spielt gegen „Territorium Kosovo“
Heute u.a. mit dabei: Das "Territorium Kosovo", das Thema Astrazeneca, und die (Wieder-) Entdeckung der Ampel.
The Capitals: Europäischer „Impfpass“ sorgt für Ärger auf dem Balkan
Heute u.a. mit dabei: Streit um den EU-"Impfpass", Rückschläge für die CDU, und die faire Verteilung von Impfstoffen innerhalb der EU.
The Capitals: Dänemark kappt Spenden aus „antidemokratischen“ Quellen
Heute u.a. mit dabei: Spendenverbot in Dänemark, CDU-Bedenken vor den Landtagswahlen, und weitere Brexit-Streitthemen in Sicht.
The Capitals: Air Serbia testet als eine der ersten Airlines digitalen „COVID-Pass“
Heute u.a. mit dabei: Vorbereitungen für Corona-konforme Flugreisen, Maskenskandal-Auswirkungen bei CDU/CSU, sowie Einschränkungslockerungen in Österreich und mögliche Verschärfungen in Italien.
The Capitals: Sloweniens Premier ruft Nachrichtenagentur-Chef zum Rücktritt auf
Heute u.a. mit dabei: Der Streit zwischen Regierung und öffentlich-rechtlicher Nachrichtenagentur in Slowenien geht weiter, Bundesaußenminister Maas wirbt für einen Neustart in den Beziehungen zu den USA, und in Italien könnte möglicherweise bald Sputnik V produziert werden.
The Capitals: Tschechien, Polen und Slowakei halten ihre COVID-Versprechen nicht
Heute u.a. mit dabei: Tschechien, Polen und die Slowakei halten ihre Versprechen nicht ein, der US-Umweltbeauftragte Kerry besucht Europa, und ein bulgarischer Streit erreicht die EU-Bühne.
The Capitals: Slowaken vertrauen Sputnik mehr als einigen anderen Impfstoffen
Heute u.a. mit dabei: In der Slowakei gibt man sich offen gegenüber russischen Impfstoffen, in Polen nicht. Außerdem: Die Maskenaffäre belastet die deutschen Unionsparteien und Tschechien bittet um Unterstützung.