Regionalpolitik

Die zukünftige EU-Kohäsionspolitik
EURACTIV.com erklärt die Gegenwart und Zukunft der europäischen Kohäsions- und Regionalpolitik.
Green Deal vor Ort: Umsetzung der EU-Klimapläne in den Regionen und Städten Deutschlands
Zunächst als Motor zur Erreichung der Klimaziele der EU konzipiert, ist der Europäische Green Deal nun auch von zentraler Bedeutung für die Konjunkturprogramme der EU. Diese Gesetzgebung wird aber nicht von der EU allein umgesetzt: An vorderster Front in jeder...
Die EU-Unzufriedenheit und die Regionen
EURACTIV.com hat sich genauer angesehen wie die „Landkarte“ dieser Unzufriedenheit in der EU aussieht und was uns eine regionale Analyse der Unzufriedenheit über diejenigen Orte aufzeigen kann, die sich am deutlichsten gegen die EU stellen. Es stellt sich die Frage: Tut Brüssel genug?
Kohäsion: Ein unterbewertetes Politikfeld
Die europäische Kohäsionspolitik ist das wichtigste Investitions-, Solidaritäts- und Entwicklungsinstrument der EU für ihre Städte und Regionen. Bei den EU-Bürgern ist sie hingegen recht unbekannt.
Lokale Organisationen im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit
Arbeitsmarktpolitik ist Ländersache, doch die EU versucht über ihre Kohäsionsmittel ebenfalls, dem Problem Jugendarbeitslosigkeit entgegenzutreten.
EU-Kohäsionspolitik: Wohin gehen die Regional-Gelder?
Wofür werden die Gelder aus den Regionalfonds und sonstige EU-Kohäsionsmittel eigentlich ausgegeben?