Die Beteiligten müssten genau beobachten, wie im Rahmen des Lissabon-Vertrags die Exekutivgewalt an die Europäische Kommission übertragen wird. Der Vertrag von Lissabon habe die Art, wie EU-Politiken gemäß dem so genannten „Komitologie“-Verfahren umgesetzt werden, wesentlich verändert. Dies erklärt Alan Hardacre vom „
European Institute of Public Administration“ in einem Exklusivbeitrag für EURACTIV.
Dieser Beitrag wurde von Alan Hardacre vom „European Institute of Public Administration
“ (EIPA) exklusiv für EURACTIV verfasst.