Finanzen & Wirtschaft-Archiv
-
Juncker: „Ich will einen fairen Deal mit Großbritannien“
"Großbritannien ist nicht in einer Situation, seine exklusive Agenda allen anderen Mitgliedsstaaten in Europa aufzuzwingen", sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Montag – kurz vor den Unterhauswahlen im Vereinigten Königreich.
-
Konfetti-Attacke auf Mario Draghi bei EZB-Pressekonferenz
Eine Frauenrechtsaktivistin hat am Mittwoch für Aufregung bei der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) gesorgt.
-
Merkel erwartet „keine Lösung“ bei Sondertreffen zu Griechenland
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht nicht von einem Durchbruch bei dem Sondertreffen zu Griechenland am Rande des EU-Gipfels aus. "Erwarten Sie keine Lösung, erwarten Sie keinen Durchbruch", sagte Merkel vor dem Beginn des Gipfels am Donnerstag vor Journalisten in Brüssel. "Das ist heute nicht der Rahmen, Entscheidungen werden in der Eurogruppe gefällt, und dabei bleibt es auch."
-
Griechenland: Merkel und Juncker weisen Berichte über Differenzen zurück
Bei ihrem "Antrittsbesuch" bei der EU-Kommission in Brüssel hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch Seite an Seite mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gezeigt. Beide wiesen Berichte über tiefergehende Differenzen zurück.
-
Schäuble: Schuldenstreit dreht sich nicht nur um Griechenland
Der Schuldenstreit dreht sich nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht allein um Griechenland.
-
Schäuble „sehr skeptisch“ vor Griechenland-Treffen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat Zweifel, dass sich die Euro-Länder im Schuldenstreit mit Griechenland bei ihren Gesprächen am Montag einigen werden. "Das was wir bislang gehört haben, hat meinen Optimismus nicht bestärken können", so Schäuble.
-
EU-Gipfel: Merkel signalisiert Kompromissbereitschaft im Schuldenstreit mit Griechenland
Griechenland werde sicherlich auch eine Rolle beim Rat spielen, "wenn auch nur am Rande", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag vor dem informellen Rat in Brüssel.
-
Schäuble: Griechenland muss sich an die Vereinbarungen halten
?Nach dem Wahlerfolg der linksgerichteten Syriza-Partei in Griechenland erklärte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble am Dienstag im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments: "Regeln müssen eingehalten werden."
-
UKIP zu Lord Hill: „Wem dienen Sie – der Queen oder der EU?“
Der designierte britische Finanzkommissar Jonathan Hill steht weiter in der Kritik, als einstiger Banken-Lobbyist der "City of London" näher zu stehen, als der europäischen Sache.