Energie & Umwelt
Promoted content

Wie Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie beitragen kann – und was es dazu braucht
Werfen Sie einen Blick auf diese Infografik, um die zahlreichen Anwendungen von Wasserstoff in der Stahlerzeugung zu entdecken und zu erfahren, was die Industrie zur Erzielung von Netto-Null-Emissionen benötigt.
Bio-Landwirtschaft: Der Süden produziert, der Norden konsumiert
Drei Länder Südeuropas stehen für einen Anteil von 44,9 Prozent der gesamten ökologisch bewirtschafteten Anbauflächen in der EU. Wenn es um den Verbrauch von Bioprodukten geht, sind jedoch die nördlichen Länder ganz oben auf der Liste.
Ökosystemleistungen der EU-Wälder
40 Prozent der Landfläche Europas sind mit Wald bedeckt. Diese Wälder leisten eine Reihe von Ökosystemleistungen, die zu einer gesunden Umwelt und zum menschlichen Wohlergehen beitragen.Promoted content

29 beängstigende Fakten über Wasserverschmutzung
Wasserverschmutzung ist ein ernsthaftes und weltweites Prolem. Was können wir dagegen tun?
Die neue EU-Strategie zum Heizen und Kühlen
Die neue Strategie der EU-Kommission im Bereich Heizen und Kühlen soll den Verbrauch von Energie reduzieren.Promoted content

INFOGRAFIK: Die COP21-Beschlüsse auf einen Blick
Auf der UN-Klimakonferenz in Paris einigten sich die Länder darauf, die durchschnittliche Erderwärmung auf weit unter zwei Grad gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Wie wollen sie dieses Ziel erreichen?Promoted content
