Obwohl es keine Heilung für metastasierten Brustkrebs (MBC) gibt, haben pharmazeutische Innovationen dazu beigetragen, die Überlebensrate zu erhöhen. Dennoch sehen sich Patient:innen mit MBC in ganz Europa mit einer Reihe von Herausforderungen und Ungleichheiten konfrontiert, von der Früherkennung bis hin zu sozialer Diskriminierung und mangelndem Wissen.
Im Jahr 2020 wurde bei rund 355 000 Frauen in der EU Brustkrebs diagnostiziert. Doch lässt sich nicht abschätzen, wie viele von ihnen an der fortgeschrittenen Form erkrankt sind.
Unter Berufung auf Studien zur Bewertung von Gesundheitstechnologien erklärte die EU-Gesetzgeberin Frances Fitzgerald gegenüber EURACTIV, dass die Behandlung von metastasiertem Brustkrebs etwa zehnmal teurer sei als die Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium.
„Es gibt in ganz Europa noch einiges zu tun“, sagte sie.
In diesem Sonderbericht analysieren EURACTIV und sein Netzwerk die verschiedenen Hindernisse, mit denen MBC-Patient:innen in Europa konfrontiert sind, sowie die Möglichkeiten, die sich aus dem Vorstoß der Europäischen Kommission für einen EU-weiten Plan zur Krebsbekämpfung ergeben.
-
Expertin: Entscheidungsträgern fehlt es an Wissen über fortgeschrittenen Brustkrebs
Während die Behandlung von Brustkrebs Fortschritte gemacht hat, berücksichtigen die Entscheidungsträger die Erkrankung immer noch nicht in vollem Umfang, so eine Expertin gegenüber EURACTIV.
-
Deutschland Vorreiter bei Behandlung von metastasiertem Brustkrebs
Das deutsche Gesundheitssystem ist bei der Verfügbarmachung von Medikamenten zur Behandlung von metastasierendem Brustkrebs europaweit Vorreiter. Probleme gibt es aber dennoch, denn einige wichtige Medikamente wurden in der Vergangenheit vom Markt genommen.
-
Metastasierender Brustkrebs: Frankreich führt bei der Versorgung, aber nicht bei Früherkennung
Frankreich gilt als "führend" in der Versorgung von Personen mit metastasiertem Brustkrebs, doch das Screening - das die Sterblichkeitsrate um 20 % senken kann - muss weiter verstärkt werden.
-
Italienische Patient:innen mit fortgeschrittenem Brustkrebs auf Suche nach Informationen
Patient:innen mit metastasierendem Brustkrebs in Italien haben noch immer Schwierigkeiten, die ihnen zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten zu erkennen.
-
Spanische Mediziner:innen warnen vor fortgeschrittenem Brustkrebs nach COVID-19
Spaniens Fokus auf die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat andere wichtige Gesundheitsbereiche überschattet, darunter die Brustkrebsprävention, warnen Mediziner:innen.
-
Polen: Kampf gegen metastasierten Brustkrebs ein Wettlauf mit der Zeit
Ewa Myślińska ist 29 Jahre alt und kämpft seit vier Jahren gegen Krebs. Sie erinnert sich, wie sie zufällig ihre Brust berührte und eine seltsame Härte spürte. Vier Jahre später erlitt sie Metastasen.