Der griechische Regierungschef Alexis Tspiras rief am Mittwoch seine Landsleute erneut dazu auf, bei der Volksabstimmung am Sonntag die Auflagen der Gläubiger abzulehnen. Angesichts der „Nein“-Empfehlung gebe es vor dem Referendum „keine Grundlage für weitere Gespräche“ in den kommenden Tagen, erklärte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach einer Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister.
Vorschläge von Tsipras für Nachbesserungen an den Spar- und Reformforderungen der Gläubiger-Institutionen wurden Dijsselbloem zufolge vorerst „einfach zur Kenntnis genommen“.
Die Euro-Finanzminister hatten am Dienstagabend bereits eine Verlängerung des bisherigen Hilfsprogramms für Griechenland abgelehnt. Dieses lief damit um Mitternacht aus. Tsipras hat aber bereits um neue Hilfen über den Euro-Rettungsfonds ESM gebeten – bis 2017 gut 29 Milliarden Euro. Dies wäre ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland.