Während einige EU-Regierungen umfangreiche Sparpakete zur Wiederankurbelung der Wirtschaft verabschiedet haben, müsse man mehr tun, um Ungleichheiten zu bekämpfen, und Regierungen sollten aufhören zu denken, solche Maßnahmen würden ihre Sympathiewerte in den Keller bringen, erklärte Mart Laar, ehemaliger Premierminister Estlands, EURACTIV in einem Interview.
Der ehemalige estische Premier Mart Laar leitet die bürgerliche Partei Pro Patria und Res Publica Union.
EURACTIVs Chefredakteurin, Daniela Vincenti-Mitchener, führte das Gespräch.