Die Kohäsionspolitik macht ein Drittel des derzeitigen EU-Haushalts aus und ist die wichtigste Investitionspolitik der Union. Da die Verhandlungen über den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen demnächst starten, hat EURACTIV einen Blick darauf geworfen, wie die EU-Mittel auf die verschiedenen Regionen in Europa verteilt sind und welche Art von Projekten mit ihnen finanziert werden.
- Home
- Videos
- Innenpolitik
- Regionalpolitik
- EU-Kohäsionspolitik: Wohin gehen die Regional-Gelder?
EU-Kohäsionspolitik: Wohin gehen die Regional-Gelder?
Subscribe to our newsletters
SubscribeEfficacité et Transparence des Acteurs Européens 1999-2018. EURACTIV MEDIA NETWORK BV. | Nutzungsbedingungen | Kontaktieren Sie uns
Sie schätzen unsere Berichterstattung? Wir brauchen Sie!
Ihre finanzielle Unterstützung in dieser schwierigen Zeit wird es unserem Redaktionsnetzwerk in ganz Europa ermöglichen, seine Arbeit fortzusetzen, wenn Europa sie am nötigsten braucht.
Unterstützen Sie die Berichterstattung von EURACTIV.
Der Bedarf an schnellen, korrekten und ausgewogenen Informationen ist immer groß. Wir schätzen den guten, unabhängigen Journalismus von EURACTIV und unterstützen diese Initiative
Mella Frewen, Director General von FoodDrinkEurope
EURACTIV spielt eine entscheidende Rolle dabei, Europa den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen. EURACTIV hat schon lange erkannt, dass die Geschichte Europas auf dem ganzen Kontinent erzählt werden muss, und nicht nur in Brüssel. Wir müssen eine wirklich europäische und informierte Debatte unterstützen.