Das schottische Parlament hat am Dienstag wie erwartet grünes Licht für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum gegeben.
Die Volksabstimmung über eine Trennung von Großbritannien soll Ende 2018 oder 2019 stattfinden. Die britische Premierministerin Theresa May will am heutigen Mittwoch den Antrag auf den Austritt ihres Landes bei der EU in Brüssel einreichen.
Die Debatte um eine Loslösung Schottlands vom Vereinigten Königreich war nach dem Brexit-Referendum vom vergangenen Juni erneut aufgekommen. Während die Gesamtheit der britischen Wähler mehrheitlich für den Austritt Großbritanniens aus der EU stimmte, votierten in Schottland 62 Prozent der Wähler für den Verbleib. Unabhängigkeitsbefürworter argumentieren nun, ein unabhängiges Schottland könne Mitglied der EU werden.
Doch auch großbritannien selbst soll noch eine Tür zum Rücktritt vom Brexit offengehalten werden, so das EU-Parlament. Sollten sich die Briten doch gegen den EU-Austritt entscheiden, soll ihnen ihr Wille gewährt werden.
Sollte sich das Königreich nach dem Beginn der Verhandlungen über den EU-Austritt innerhalb der zweijährigen Frist entscheiden, den Prozess abzublasen und in der Staatengemeinschaft bleiben wollen, könne es dies tun, sagten mehrere EU-Abgeordnete am Dienstag.