Die Türkei unterstütze den europäischen Integrationsprozess Serbiens, sagte der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu am Donnerstag in Belgrad. Serbien sei zudem ein wichtiger Garant für die Stabilität der Region.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nach einem Treffen mit seinem serbischen Amtskollegen Nikola Selaković dankte Cavusoglu Serbien für die Unterstützung türkischer Investoren und fügte hinzu, dass sich die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Serbien und der Türkei rasch entwickelten.
Cavusoglu gab außerdem an, dass die Türkei die Stabilität in Bosnien und Herzegowina und auf dem gesamten Balkan für sehr wichtig halte und bereit sei, einen trilateralen Gipfel mit Serbien und Bosnien und Herzegowina abzuhalten. Er sagte, dass auch ein Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in diesem Jahr in Betracht gezogen werde.
Vor der gemeinsamen Pressekonferenz von Selaković und Cavusoglu unterzeichneten Kultur- und Informationsministerin Maja Gojković und Cavusoglu ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Prävention des Schmuggels von Kulturschätzen.
Bei einem Treffen mit Premierministerin Ana Brnabić sagte Cavusoglu, dass türkische Unternehmen mit ihren Geschäften in Serbien zufrieden seien und rund 10.000 serbische Arbeitnehmer beschäftigten.
Der türkische Minister traf auch mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić zusammen. Die Pressestelle des serbischen Präsidenten zitierte Vučić mit den Worten, dass die beiden Länder „gemeinsame wirtschaftliche Interessen haben und dass es wichtig ist, dass die Türkei mit großen Investitionen die Entwicklung der weniger entwickelten Regionen in Serbien unterstützt.“