EURACTIV berichtet vom Kongress „European Society of Cardiology 2015“, dem größten und einflussreichsten „kardiovaskulären Ereignis“. Die diesjährige Veranstaltung in London befasste sich mit dem Patienten – mit einem Fokus auf die Verbesserung der Patientenversorung durch die Kommunikation von bedeutenden Fortschritten bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diesen Special Report gibt es auch auf Englisch (read our coverage here), Französisch (lire la couverture ici), Italienisch (leggi lo speciale) und Spanisch (lea la cobertura aquí).
-
Steigende Ausgaben im Gesundheitswesen: Kosten-Nutzen-Analyse wird immer wichtiger
SPECIAL REPORT / Wegen des permanenten Haushaltsdrucks müssen Gesundheitsdienstleister täglich schwierige Entscheidungen darüber treffen, wo sie Einsparungen vornehmen. Experten zufolge wird die Kosten-Nutzen-Analyse Teil des Standards für die politischen Entscheider im Bereich Gesundheit, um so für das bestmögliche Ergebnis zu sorgen.
-
Kardiologen fordern neue Vorgehensweisen bei kardiovaskulärer Prävention
SPECIAL REPORT / Bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen raten Europas führende Kardiologen zu unkonventionellen Methoden: Die politischen Entscheider sollten bei der kardiovaskulären Vorbeugung auch über E-Zigaretten und personalisierte Medikamente nachdenken.
-
Kardiologen fordern niedrigere Grenzwerte für „böses Cholesterin“
SPECIAL REPORT / Je niedriger desto besser: Beim Low-Density-Liptoprotein-Cholesterin (LDL), auch als "böses" Cholesterin bekannt, braucht es neue, niedrigere Grenzwerte, wie Herz-Kreislauf-Forscher erklären. Neue Medikamente sollen das ermöglichen.
-
Weltherzverband-Chefin: „Es ist unverschämt, wie wenig Aufmerksamkeit Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekommen“
SPECIAL REPORT / Obwohl Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit immer noch die Todesursache Nummer eins sind, bekommen sie aufgrund vieler falscher Wahrnehmungen nicht genug Aufmerksamkeit von den politischen Entscheidungsträgern, sagt Johanna Ralston.
-
Neue Medikamente gegen „problematisches“ Cholesterin
SPECIAL REPORT / Neue Cholesterin-Senker sollen bald auf den europäischen Markt kommen: Sie sollen das "böse" Cholesterin weitaus stärker senken als die bisherigen Medikamente. Forscher sprechen von einem Meilenstein bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten.