EURACTIV network

Die Konzerne die von Europas Ölhandel mit Russland profitieren
Während die Europäische Union ein umfassendes Embargo auf russische Ölimporte vorbereitet, nimmt EURACTIV einige der Unternehmen genauer unter die Lupe, die bisher von dem Handel innerhalb der Union profitiert haben.
EU-Rundblick: Uneinigkeit über russisches Öl- und Gasverbot
Deutschland und Ungarn sind die schärfsten Gegner eines EU-Importverbots für russische Energie, das von Polen nachdrücklich unterstützt wird, während Frankreich und einige andere zwischen den Stühlen sitzen.
Griechenland und Bulgarien führen Corona-Todesliste der EU an
Viele Regierungen sind dabei, ihre Corona-Auflagen zu lockern und erklären, das ein Ende in Sicht sei. In der Realität haben einige Staaten jedoch noch immer mit unverhältnismäßig hohen Sterblichkeitsraten zu kämpfen.
Europas außenpolitische Bemühungen offenbaren Versäumnisse der Ukraine-Diplomatie
Die EU-Diplomatie zur Ukraine legt in dieser Woche einen neuen Gang ein: Die französische und die russische Führung treffen sich in Moskau, Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Washington und andere europäische Diplomat:innen reisen nach Kiew.
Gefälschte COVID-Pässe breiten sich in Südosteuropa aus
Während sich die Europäische Kommission und die EU-Länder bemühen, die neuesten Corona-Infektionswelle einzudämmen, zahlen Tausende von impfscheuen Europäern für gefälschte COVID-Pässe und lassen sich nicht impfen. EURACTIV Netzwerk berichtet.
The Capitals: Tschechiens Regierung übergeht Geheimdienst-Warnungen zu Rosatom
Heute u.a. mit dabei: Tschechiens Regierung ignoriert Geheimdienst-Warnungen, in Deutschland gibt es erneute Bedenken bezüglich Astrazeneca, in Slowenien wackelt die Regierung, und in der Slowakei wird sie neu gebildet.
Nachhaltige Landwirtschaft: Zwischen GAP-Reform und Green Deal
Das EURACTIV-Netzwerk wirft in diesem Special Report einen genaueren Blick auf die Beziehung zwischen dem Green Deal und der GAP in sieben EU-Mitgliedsstaaten.
The Capitals: Spanien spielt gegen „Territorium Kosovo“
Heute u.a. mit dabei: Das "Territorium Kosovo", das Thema Astrazeneca, und die (Wieder-) Entdeckung der Ampel.
The Capitals: EU-Postenpoker, Morddrohungen, Impfskeptiker
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: EU-Postenpoker in Brüssel wird noch etwas dauern, Morddrohungen gegen deutsche Kommunalpolitiker nehmen zu, und fast die Hälfte aller Bulgaren sind Impfskeptiker.
EVP will Zerwürfnis mit Orbán vermeiden
Ein Ausschluss aus der EVP könne Orbán dazu veranlassen, sich dem italienischen Populisten Matteo Salvini oder der rechtsextremen Marine Le Pen anzuschließen, warnte ein anonymer CDU-Politiker.