EURACTIV Network

The Capitals: Spanische Fluggesellschaft testet Handy-„Gesundheitspass“
Heute u.a. mit dabei: Gesundheitspass per App, Razzia bei CSU-Politiker, und angespannte Stimmung in Frankreich aufgrund der COVID-Lage.
The Capitals: Geimpfter slowenischer Arzt erneut mit COVID-19 infiziert
Heute u.a. mit dabei: In Slowenien hat sich ein bereits geimpfter Arzt offenbar zum zweiten Mal infiziert, die deutsche Bundeswehr könnte bis Januar 2022 in Afghanistan bleiben, und in Italien sollen Lieferdienstfahrer bessere Arbeitsbedingungen erhalten.
The Capitals: Fünf EU-Länder fordern Hilfe für europäische Impfstoffproduktion
Heute u.a. mit dabei: Ein Brief für mehr Impfstoffproduktion, Rechtsextremismus in der Bundeswehr, sowie erneute Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei.
The Capitals: Offene Kirchen gegen die Pandemie?
Heute u.a. mit dabei: In der Slowakei hofft ein Minister auf göttlichen Beistand, die Tschechische Republik wird Polen wegen illegaler Bergbauaktivitäten verklagen, und in Deutschland wird eine Ausweitung der Impfstofffreigabe gefordert.
The Capitals: Polens Minister sieht EU verantwortlich für dritte Pandemie-Welle
Heute u.a. mit dabei: Polens Gesundheitsminister beschuldigt die EU, in Wien wächst die Unzufriedenheit mit dem Corona-Management, und in Spanien kam es erneut zu Ausschreitungen.
The Capitals: Neuer Skandal um Ungarns EU-Gerichtskandidaten
Heute u.a. mit dabei: Ein neuer Skandal um den ungarischen Spitzenkandidaten für den EU-Gerichtshof, Paris kann weiterhin Airbnb-Vermietungen beschränken; und 16 Prozent der Bulgaren geben an, sich mit COVID-19 infiziert zu haben.
The Capitals: Kroatien und Slowakei starten „Operation Sputnik“
In today's edition of the Capitals, find out more about Croatia and Slovakia looking into getting the Russian Sputnik V vaccine, Lithuania's parliament calling for the persecution of Uighurs in China to be investigated, and so much more.
The Capitals: Chinas 5G ist gefährlich für die gesamte Gesellschaft, warnt Finnlands Geheimdienstchef
Heute u.a. mit dabei: Finnischer Nachrichtendienst warnt vor chinesischem 5G, eine italienische Region erhält viel mehr Impfdosen als bestellt, und in Bulgarien wurden Antisemitismus und Holocaust-Leugnung offenbar nicht konsequent genug geahndet.
The Capitals: Slowakische Volkszählung soll fortan Kirchenfinanzierung bestimmen
Heute u.a. mit dabei: Die Volkszählung in der Slowakei und die Auswirkungen auf die Kirchen; Misstrauensvotum gegen Österreichs Finanzminister; die Debatte um "digitale Impfpässe", sowie der Besuch des finnischen Außenministers in Russland.
The Capitals: Italienische Regionen setzen auf separate Impfstoff-Deals
Heute u.a. mit dabei: Einige norditalienische Regionen wollen auf eigene Faust Impfstoffe ordern; ebenso verhandelt Tschechien mit Astrazeneca. In Deutschland und Österreich geht derweil der Streit um Grenzschließungen weiter.
The Capitals: Vier EU-Ländern wurden “separate” Verträge mit AstraZeneca angeboten
In today's edition of the Capitals, find out more about the Czech parliament not extending the state of emergency, Austrian anti-corruption authorities raiding the house of the country's finance minister, and so much more.
Sputnik V: Tschechien hofft auf Impf-Vorsprung
Heute u.a. mit dabei: Tschechisches Interesse an Sputnik V, verlängerte Anti-COVID-Maßnahmen in Deutschland, Marine Le Pen vor Gericht, sowie die bedrohte Medienfreiheit in Polen und Ungarn.
China lockt Zentral- und Osteuropäer mit Handels- und Impfversprechen
Heute u.a. mit dabei: Der 17+1-Gipfel, der Lockdown in Athen, und das Visegrad-Jubiläum.
The Capitals: Deutschland, Polen und Schweden weisen russische Diplomaten aus
Heute u.a. mit dabei: Deutschland, Polen und Schweden weisen russische Diplomaten aus, Tirol widersetzt sich Wien, und in vielen portugiesischen Restaurants und Kneipen gehen die Lichter endgültig aus.
Klimaziele: Grüne Energie mit oder ohne Gas?
Die Ziele des Green Deals können nur erreicht werden, wenn der Energiemix durch umweltfreundlichere Energieträger emissionsärmer wird. In dieser Sache sind sich grundsätzlich alle einig. Die Frage ist nur, ob der fossile Energieträger Gas tatsächlich zu diesen grüneren Alternativen gehört.
The Capitals: Russland fordert Bulgarien auf, „Nawalny-ing“ einzustellen
Heute u.a. mit dabei: Russland kritisiert Bulgarien, Deutschland erhöht Verteidigungsausgaben, und Ungarn gibt Sputnik V frei.
The Capitals: Ethikrat, Westbalkan, Maßnahmen
Heute u.a. mit dabei: Der Deutsche Ethikrat lehnt mehr Freiheiten für Geimpfte ab, Franzosen lehnen EU-Erweiterungsprozess mit dem Westbalkan ab, und belgische Experten lehnen Lockerung der Corona-Maßnahmen ab.
The Capitals: Russischer Impfstoff, österreichische Spannungen, katalanische Probleme
Heute u.a. mit dabei: Deutsche Gesundheitsexperten hoffen auf Sputnik V, in Österreich wird weiterhin die Abschiebung bestens integrierter Kinder diskutiert, und in Katalonien gibt es vor den anstehenden Regionalwahlen virusbedingte Probleme.
The Capitals: Impfempfehlung, Parteibeobachtung, Regierungsbildung
Heute u.a. mit dabei: Die ungarische Ärztekammer kann keine Empfehlung für russische und chinesische Impfstoffe aussprechen; in Sachsen wird die AfD vom Verfassungsschutz überwacht; und in Italien soll Mario Draghi eine neue Regierung führen.
The Capitals: Patente kaufen, Forschung finanzieren, Impfungen durchführen
Heute u.a. mit dabei: Linke fordern den Aufkauf von Impfstoffpatenten, Warschauer Forschenden fehlt Geld, und Angela Merkel verspricht halbwegs schnelle Impfungen.
The Capitals: Korruptionsstreit, Impfgipfel, Sterbehilfe
Heute u.a. mit dabei: US-russischer Schlagabtausch über Korruption in Bulgarien, "Impfgipfel" in Deutschland, und die mögliche Legalisierung der Sterbehilfe in Portugal.
The Capitals: Schreckliches Jahr, Schweizer Käse, Schwierige Ausgangslage
Heute u.a. mit dabei: 2020 war für den spanischen Arbeitsmarkt ein 'Annus horriblis', Seehofer will beim neuen Reiseverbot einen “Schweizer Käse” vermeiden, und in Italien gehen die Beratungen über einen Ausweg aus der Regierungskrise in die nächste Runde.
The Capitals: Schutz, Gedenken, Experimente
Heute u.a. mit dabei: Die Pandemie bietet Ländern wie Ungarn und Polen einen gewissen "Schutz" vor der Weiterführung der EU-Verfahren; der Bundestag hat den Opfern der Shoah gedacht; und in Spanien und Italien wird an neuen Anti-COVID-Medikamenten sowie Impfstoffen gearbeitet.