Sektionen
Anmelden / Registrieren
Events
EURACTIV-Netzwerk
Suche
Außenpolitik
Außenpolitik
Entwicklungspolitik
Erweiterung
Globales Europa
Ukraine
Energie & Umwelt
Energie & Umwelt
Energie und Klimaschutz
Klima & Umwelt
Klimawandel
Kreislaufwirtschaft
Nachhaltige Entwicklung
Umweltschutz
Finanzen & Wirtschaft
Finanzen & Wirtschaft
Binnenmarkt
Finanzdienstleistungen
Handel
Unternehmen und Arbeit
Innenpolitik
Innenpolitik
EU Innenpolitik
EuropaKompakt
Gesundheit und Verbraucherschutz
Österreich
Public Affairs
Regionalpolitik
Sicherheit
TransEurope Express
Vice Versa
Zukunft der EU
Innovation
Innovation
#Media4EU
Digitale Agenda
Forschung
Stadt der Zukunft
Landwirtschaft
Soziales
Soziales
Jugend und Bildung
Sport
Sprachen und Kultur
Wahlen & Macht
Wahlen & Macht
Bundestagswahl
Europawahlen
Wahlen in der EU
Dr. Volker Stanzel
Home
Dr. Volker Stanzel
Inhalt
Nachrichten
SpecialReports
LinksDossiers
Interviews
Standpunkte
Infografiken
Videos
Blogs
Inhalt
Inhalt
Nachrichten
SpecialReports
LinksDossiers
Interviews
Standpunkte
Infografiken
Videos
Blogs
Standpunkt
Außenpolitik
05-12-2018
Chinas Einfluss: Legal, illegal; legitim, illegitim?
Der Einfluss Chinas in der Welt nimmt zu - wirtschaftlich, akademisch, politisch. Wo muss man die Grenze ziehen zwischen legitimem Machtanspruch und Zensur?
Standpunkt
Außenpolitik
26-10-2017
Mächtiger als Mao: Xi und der 19. Parteitag der KP Chinas
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat seine Macht ausgebaut – und damit den Weg zur Willkürherrschaft geebnet.
Standpunkt
Außenpolitik
12-04-2017
Bringt Trump Bewegung in die Nordkorea-Frage?
Trumps Angriff in Syrien könnte Chinas Haltung zu Nordkorea verändern, meint Botschafter a.D. Volker Stanzel.
Standpunkt
Außenpolitik
17-11-2016
Nach der US-Wahl: Unsicherheit in China, Schock in Japan
Die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten hat Konsequenzen für die Rolle der USA in Ostasien, die auch Europa empfindlich treffen könnten.
RSS - Dr. Volker Stanzel